Likasoft – Linguistik-Technologien der Zukunft

 Home » Archivarius 3000                     

   Home  

   Archivarius 3000  
    Hauptmerkmale  
    Screen Shots  
    Download  
    Registrierung  

   Kunden  
   F.A.Q.  
   Meinungen  
   Auszeichnungen  

   Support  
   Kontakt  
   Sprachen  
   Neuheiten  



  30. September 2018  
  Archivarius 3000  
  Version: 4.79  

  RSS-Feed:   


Archivarius 3000

Archivarius 3000 – ein umfassendes Programm zur Suche in Dokumenten und E-Mails auf dem lokalen Computer oder in Netzwerken und auf Wechseldatenträgern (CD, DVD). Die Suche wird nach Stichworten ausgeführt und lässt sich auf bestimmte Sprachen begrenzen (analog zur Suche mit Internet-Suchmaschinen).

Programmversion: 4.79 (30. September 2018).
Unterstützte Betriebssysteme: Windows 95, 98, ME, NT, 2000, XP, 2003, Vista, 2008, 7, 8, 10.
Systemanforderungen: Pentium 166+, RAM 32+.

 Hauptmerkmale    Screen Shots    Download    Registrierung

Hauptmerkmale

  • Direkte Volltextsuche in Dokumenten und E-Mails.
  • Kontextsuche nach morphologischen Kriterien in 18 Sprachen.
  • Unterstützung für LANs (Lokale Netzwerke) und Wechseldatenträger (CD, DVD u.a.).
  • Unterstützung für gängige Formate, z.B. MS Office-Formate, PDF und TXT.
  • Suche in Archiven wie ZIP, ACE, RAR und weiteren.
  • Suche in E-Mails und deren Attachments in Programmen wie Outlook, Outlook Express, MS Exchange, Netscape, PocoMail und The Bat!.
  • Netzwerksuche und Zugriff auf Dokumente in Netzwerken über das Internet.
  • Volle Unicode-Unterstützung.
  • Und vieles mehr...

All das macht Archivarius 3000 zu einem bequemen Instrument für jeden, der mit Textdokumenten, E-Mails und Archiven arbeitet.

Das Programm hat eine mehrsprachige Oberfläche. Derzeit sind folgende Sprachen implementiert: Englisch, Deutsch, Holländisch, Französisch, Spanisch, Griechisch, Schwedisch. Derzeit lassen sich Kontextsuchen in Englisch, Deutsch, Russisch, Ukrainisch und Weißrussisch durchführen.

Schlüsselwörter: dokumentsuche, dateisuche, pdf suche.

10 entscheidende Vorteile

Zehn entscheidende Vorteile von Archivarius 3000 gegenüber anderen Programmen:

Volle Unicode-Unterstützung
Dank seiner vollständigen Unterstützung für Unicode erlaubt Archivarius 3000 korrekte Suchen in mehrsprachigen Dokumenten. Ein zweisprachiges Dokument in Deutsch und Griechisch kann nur in Unicode richtige dargestellt werden, da sonst die griechischen Buchstaben und die speziell im Deutschen gebräuchlichen Zeichen verloren gehen würden. Die Dateinamen werden ebenfalls in Unicode abgelegt, wodurch die korrekte Behandlung asiatischsprachiger Dokumente gewährleistet wird (z.B. in Japanisch, Chinesisch und Koreanisch).
Über 110 Verschiedene Encodierungen
Es sind sämtliche europäischen (z.B. Win-1252, DOS-850), alle Kyrillischen (KOI8-R, DOS-866), alle griechischen, chinesischen, japanischen und koreanischen Encodierungen vorhanden. Auch seltene Encodierungen wie die für Kasachisch, Armenisch, Georgisch, Thai, Tibetanisch, usw. sind eingebaut.
Mehr als 40 Dokumenten-Typen
Verschiedenste Formate von DOC und PDF bis hin zu NG (Norton Guide) und W&D (Word and Deed).
Alle gängigen Komprimierungsformate
Die wichtigen Formate wie ZIP, RAR, ACE und ZOO werden unterstützt. Archivarius 3000 kann sie sogar selbst entpacken, ohne dass dazu ein externes Programm aufgerufen werden muss.
Viele gängige E-Mail-Systeme
Archivarius 3000 durchsucht nicht nur E-Mails, sondern auch Anhänge und sogar komprimierte Anhänge. Die folgenden Formate werden unterstützt: Outlook, Outlook Express, The Bat!, PocoMail, Netscape, Mozilla, Firefox und natürlich damit kompatible Formate.
Verbreitete Instant-Messenger
Archivarius 3000 erlaubt die Suche in ICQ, Odigo und Miranda-Nachrichten bzw. Nachrichtenordnern.
Mehrsprachige Bedienoberfläche mit voller Unicode-Unterstützung
Die Oberfläche von Archivarius 3000 ist mehrsprachig und kann in Englisch, Französisch, Deutsch und weiteren Sprachen angezeigt werden. Da sie außerdem über eine Unicode-Schnittstelle verfügt, ist es kein Problem, z.B. eine in Armenisch oder Griechisch gehaltene Oberfläche auf einem Rechner mit einer deutschen Windows-Version anzuzeigen. Wenn sämtliche Schriftarten installiert sind und das Betriebssystem Unicode unterstützt, steht dem nichts im Wege.
Module für Morphologieanalysen in 18 Sprachen
Derzeit werden morphologische Suchen in Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Ukrainisch, Belorussisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Griechisch, Portugiesisch, Polnisch, Bulgarisch und Schwedisch unterstützt. Sie können also bis zu 18 Module für Morphologieanalysen nutzen. Siehe auch: Was bringt Morphologie?
Server-Betrieb und Netzwerkzugriff
Im Serverbetrieb können Sie mit Hilfe jedes Browsers (also etwa mit dem Internet Explorer) Netzwerke durchsuchen und auf in Netzwerken abgelegte Dokumente zugreifen. Der Servermodus wird mit einem simplen Mausklick aktiviert.
Ein hochwertiges Produkt zum kleinen Preis
Archivarius 3000 kostet weniger als vergleichbare Programme. In Anbetracht der o.g. Funktionen und Features kann man ohne Übertreibung behaupten, dass Sie mit ihm beste Qualität zum kleinsten Preis bekommen. Hier ist unsere Pricelist.



 Archivarius 3000 
 findet den Kern!